Kursangebote für dich mit Irmtraud und Birgit in 2020

In der zweiten Jahreshälfte bieten Irmtraud und ich die unterschiedlichsten Kurse zur GFK an. Mit Irmtraud kannst du dich im internationalen Kontext üben. Bei Birgit liegt der Fokus auf der Anwendung der GFK im Büro.

Kurse mit Irmtraud

8.-9. August 2020: Fundraising – 2-Tageskurs zugunsten des CNVC (Center for Nonviolent Communication)

ENGLISH

Foto: Irmtraud Kauschat
Foto: Irmtraud Kauschat

 On Saturday I am planning two sessions about

 

  • “empathic connection in conflict situations” so, please "prepare your conflict" to bring it with you to work on it (we might start with self-empathy / empathy for myself, and in the second session move to empathy for the other person(s)
  • On Sunday my topic will be on "social change":"I am the change I want to see in the world" - meaning how do I want to contribute to a world where everybody’s needs matter, what kept me from getting there, how can I transform it into action, which resources do I need?
  • I am open for your input for the second session on Sunday, curious what you might be interested in.

Here is the link for the application of the 2-day course August 8th and 9th, 50€ for the whole course: https://www.eventbrite.co.uk/e/nonviolent-communication-two-day-virtual-course-fundraiser-for-cnvc-tickets-113631992348 | EVENTBRITE.CO.UK |  Nonviolent Communication two day Virtual Course fundraiser for CNVC

 

Zahlen: Kosten für beide Tage €50.50,00 Euro

Daten: 08. bis 09. August 2020

Fakten: Die Kurssprache ist Englisch


11. – 13. September 2020   Transforming „Enemy Images“ (not only) related to the Corona-Pandemic

ENGLISH

Foto: Irmtraud Kauschat
Foto: Irmtraud Kauschat

In diesem Seminar befassen wir uns damit, wie wir Feindbilder transformieren und einander empathisch mit den jeweiligen Bedürfnissen hören können.

 

Dabei kann es auch um andere „Feindbilder“ gehen, die nichts mit der Corona-Pandemie zu tun haben.

 

Gemeinsam mit Petra Quast (aus Deutschland, lebt schon lange in Italien mit ihrer Familie) und Maurizio Cortesi (aus Italien, lebt in Luxemburg mit seinem Partner).

 

Kurssprache Englisch, wird von beiden auch abwechselnd konsekutiv auf Italienisch übersetzt. 

 

(wenn sich jemand findet, die/der Lust hat auf Deutsch zu übersetzen, gibt es auch die Möglichkeit über einen anderen Kanal (z.B: Messenger o.ä. auf Deutsch zu übersetzen)

 

Im Rahmen der Corona-Situation haben Menschen, auch gefördert durch Politiker, alte Feindbilder wiederbelebt, die auf die Banken-Krise 2008 und bis in den 2. Weltkrieg zurückgehen können:

„Die Deutschen haben den Italienern keine Masken/Schutzausrüstung geschickt, als sie sie dringend brauchten. Die Deutschen wollen Einfluss nehmen auf die italienische Politik.“

 

„Die Italiener sollen erst mal ihre Wirtschaft reformieren, wir bezahlen nicht ihre Schulden.

 

Gleichzeitig sind Freundschaften gestört worden oder sogar zerbrochen durch unterschiedliche Wahrnehmung der Gefahren durch Corona-Infektionen.

 

Zahlen: Fee 200€ (reference amount), range between €100-€300+ (if you can and enjoy paying more you would support others who are in difficult financial situations)

Daten: Friday 16.00 – 21.00 | Saturday 9.00 – 12.00, 14.00-18.00 | Sunday 9.00 – 13.00

Fakten: Die Kurssprache ist Englisch.

 

Wenn du Interesse hast, schicke eine E-Mail an:

 

irmtraudkauschat@gmail.com.

 

Du wirst benachrichtigt, wenn die Trainerinnen die Details ausgearbeitet haben.


6. - 18. Oktober 2020 | Feindbilder transformieren – gemeinsam mit Anja Ufermann aus Bonn

Foto: Irmtraud Kauschat
Foto: Irmtraud Kauschat

 Wir planen ein Präsenzseminar in Darmstadt in der Bessunger Knabenschule, sofern es die Corona-Situation erlaubt. Für den Fall, dass das nicht möglich sein sollte, verlegen wir es ins Internet.  

 

Wir beginnen Freitagnachmittag und enden Sonntag gegen Mittag.

 

Wer interessiert ist, kann mir eine Email schicken unter irmtraudkauschat@gmail.com

 

Du wirst informiert, wenn die Trainerinnen die Details ausgearbeitet haben.


Ab 18. September 2020 Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation - 5 Wochenenden bei der VHS Darmstadt

gemeinsam mit Nicole Leipert-Knaup

Foto: Irmtraud Kauschat
Foto: Irmtraud Kauschat

Vom erfolgreichen Umgang mit kritischen beruflichen Situationen 

 

Themen des Kurses sind die

 

  • Grundlagen und das Menschenbild der GFK (Gewaltfreien Kommunikation),
  • das Einfühlen,
  • der Umgang mit Kritik und Ärger,
  • die Verantwortung für das eigene Tun,
  • das Treffen von Entscheidungen,
  • Nein sagen und Nein hören,
  • das Vermeiden fauler Kompromisse sowie
  • das effiziente Gestalten von Gesprächsrunden.

Das Seminar richtet sich sowohl auf das berufliche Umfeld von Lehrenden sowie pädagogisch und politisch Tätigen, als auch auf das private Umfeld (Partnerschaft, Familie, Erziehung). Bildungsschecks und -gutscheine können bis zu 50 % angerechnet werden. Eine kostenfreie Abmeldung ist nur möglich bis um 10. Wochentag vor Beginn des Kurses.

 

vhs – Holzstraße 7, Raum 16

18. und 19. September, 2. und 3. Oktober, 6. und 7. November, 18. und 19. Dezember 2020, 22. und 23. Januar 2021

freitags 16:30 – 21:30 Uhr

samstags 10:00 – 18:30 Uhr

 

Anmeldung bitte über die Website der VHS: https://vhsonline.darmstadt.de/ - Die Kurs-Nummer ist 106.04


ab 25. September 2020 Weiterbildung: Neue Wege bei Konflikten - Mediation, Coaching im beruflichen und privaten Umfeld

– gemeinsam mit Nicole Leipert-Knaup

Foto: Irmtraud Kauschat
Foto: Irmtraud Kauschat

Zeitrahmen: 15tägiges Training (6 x 2 und 1 x 3 Tage). Zielgruppe: Lehrer*innen, Erzieher*innen, Menschen in medizinischen und sozialen Berufen, Mediator*innen, Coaches

 

Seminarinhalte:

1. Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation im beruflichen (im Team, Gesundheitswesen, Dienstleistung zwischen den Parteien, Schule) und privaten Umfeld (familiäre Konflikte, z.B. Scheidung, Erbschaft)

 

2. Restorative Justice Circle als Sonderform der Mediation in Gruppen und Teams (z.B. Mobbing, Täter-Opfer-Ausgleich)

 

3. Mediation und Begleitung bei Gruppenprozessen (Team, Verein, Organisation, Schule, Familie)

 

4.Soziokratie als Grundlage für Gruppenprozesse und Entscheidungsfindung zu mehr Effektivität und Sicherheit

 

5. Coaching auf der Basis der GFK als Unterstützung für Menschen in äußeren Konfliktsituationen sowie in persönlichen Wachstumsprozessen und bei inneren Konflikten

 

6. Systemische Arbeit (Familien- und Organisationsaufstellungen) auf der Basis der GFK

 

7. Arbeit mit Glaubenssätzen (Glaubenssätze erkennen, umwandeln oder auflösen, Arbeit und Dialog mit dem inneren Team)

 

8. Erkennen und Abbau von Vorurteilen und Feindbildern
9. Führen und Leiten (Wie übernehme ich Verantwortung im Sinne der Haltung der GFK) 10. Umgang mit „inneren und äußeren Widerständen“ und Projektionen der Parteien

 

Methodik:

Einzelarbeit, Paarübungen, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Präsentationen und Leiten von Gruppen üben, Theater, Empathiecafé, Tanzparkett, Übungen mit Bodenankern, Aufstellungsarbeit, Rituale, Verankerung des Erarbeiteten, Wahrnehmungs- und Selbsterfahrungsübungen und Spiele

 

Zeiten: Freitag: 16.30 bis 21.30 Uhr, Samstag: 10.00 bis 18.00 Uhr, am letzten WE Freitag wie immer, Samstag 9.00- 18.00, Sonntag von 9.00 – 15.30

 

Termine: 25./26.9.2020, 23./24.10.2020, 13./14.11.2020, 4./5.12.2020 15.1/16.2.2021, 26./27.2.2021, 27./28.3. 2020, 23.- 24.04.2021

 

Ort: voraussichtlich Darmstadt, Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstr.

Leitung: Irmtraud Kauschat (www.gewaltfrei-darmstadt.de) und Nicole Leipert-Knaup (www.lebendig.com)

Kosten: zwischen Euro 1800 und 1200 nach Selbsteinschätzung – Wir nehmen auch den Gutschein für die Bildungsprämie an, bitte sprechen Sie uns an.

 

Anmeldung: Bis zum 1.9.2020

 

Die Veranstaltung wird zum Zertifizierungsprozess beim „Center for Nonviolent Communication (CNVC)“ anerkannt.

Kurse mit Birgit

Online 5 Tage GFK Intensiv Einführung - August 2020

GFK Intensiv Einführungs-Online-Kurs-5-Tage | Foto: Birgit Schulze
GFK Intensiv Einführungs-Online-Kurs-5-Tage | Foto: Birgit Schulze

In dieser Woche lernst du die Elemente der Gewaltfreien Kommunikation für dich und deinen Büroalltag kennen. Bequem von zu Hause.

 

Durch den praxisorientierten & gleichzeitig erfahrungsintensiven, spielerischen Ansatz meiner interaktiven Online Kurse, wendest du dein neues Wissen gleich für dich in deinem Leben an.

 

Hier geht es zur Anmeldung: www.birgitschulze.com/5-tage-einführung-in-die-gfk/


Zufrieden ins Büro - Das Online Programm 5 Wochen ab 31. August 2020

Zufrieden ins Büro - Das Online Programm | Foto: Birgit Schulze
Zufrieden ins Büro - Das Online Programm | Foto: Birgit Schulze

5 Wochen - 5 Module - umfangreiche Handouts, Tutorials zum Selbst-Lernen und Vertiefen, 12 x Live Gruppentreffen mit Birgit

Im Zufrieden ins Büro – Online Programm lernst du,

 

  • wie du wertschätzend Nein sagst und trotzdem von deinen Kolleginnen, Kunden und Vorgesetzten geschätzt wirst.
  •  wie du schwierige Gespräche mit künftig auf Augenhöhe führst.
  •  wie du der Ja-Aber-Falle entkommst.
  •  wie du wütenden und ärgerlichen Menschen einfühlsam, sensibel begegnest und diesen Ärger in eine hilfreiche, konstruktive Stimmung verwandelst.
  •  wie du dem Täter-Opfer-Teufelskreis entkommst

Das Zufrieden ins Büro Online Programm startet am 31. August und geht bis einschließlich 03. Oktober 2020.

 

Hier findest du alle weiteren Informationen für das Zufrieden ins Büro Online Programm und kannst dich gleich anmelden.


02. November 2020 Meine Trauer & ICH - Präsenz

Workshop: Meine Trauer & ICH | Foto: Birgit Schulze
Workshop: Meine Trauer & ICH | Foto: Birgit Schulze

Abschied nehmen von geliebten Menschen oder von Lebensphasen. Unser Leben ist einem ständigen Wandel unterzogen - Veränderung ist allgegenwärtig.

 

Oftmals merken wir nicht, wie traurig wir sind, wenn plötzlich oder auch ganz unauffällig eine Veränderung in unserem Leben passiert.

 

Die GFK bietet dir einen bedürfnisorientierten Ansatz im Umgang mit deiner Trauer. Marshall Rosenberg lud uns ein "all unsere Tränen zu weinen und all unser Lachen zu lachen".

 

Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

 

Zahlen: 150 Euro bis 100 Euro - je nach Selbsteinschätzung

Daten: 02. November 2020 | 10 bis 16 Uhr

Fakten: Praxis Glücksschmiede, Alicenstraße 16, 64293 Darmstadt -


Online 5 Tage GFK Intensiv Einführung - Dezember 2020

GFK Intensiv Einführungs-Online-Kurs-5-Tage | Foto: Birgit Schulze
GFK Intensiv Einführungs-Online-Kurs-5-Tage | Foto: Birgit Schulze

In dieser Woche lernst du die Elemente der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Bequem von zu Hause.

 

Durch den praxisorientierten & gleichzeitig erfahrungsintensiven, spielerischen Ansatz meiner interaktiven Online Kurse, wendest du dein neues Wissen gleich für dich in deinem Leben an.

 

Die Anmeldung für Dezember ist ab November 2020 möglich

Meine Vision für 2021 - Präsenz

Visonentag 2020 | Foto: Birgit Schulze
Visonentag 2020 | Foto: Birgit Schulze

Im Visionenworkshop schaust du im sicheren und vertraulichen Rahmen, wer du in 2021 sein willst und was du erreichen magst.

 

Die Teilnehmerinnenzahl ist auf max. 10 Personen begrenzt.

 

Zahlen: auf Spendenbasis - was ist dir die Teilnahme und deine Vision wert? Du entscheidest, was du beitragen möchtest. Die Spenden des Tages werde ich nach Abzug der Umlagen an das Darmstädter Frauenhaus spenden.

Daten: 29. Dezember 2020 | 10 bis 16 Uhr

Fakten: Praxis Glücksschmiede, Alicenstraße 16, 64293 Darmstadt - Hier geht es zur Anmeldung:


Podcast:

Zufrieden ins Büro - der Podcast für die Erfüllung deiner Bedürfnisse im Job

Inzwischen gibt es mehr als 50 Episoden rund um den Einsatz der GFK im Job oder deinem Alltag. Ich spreche über Themen wie

  • Selbst-Einfühlung,
  • Umgang mit Ärger,
  • Gewaltfreies Unterbrechen,
  • Wertschätzung,
  • Dankbarkeit, ...

Es gibt Interviews, Übungen, Begleitmeditationen, ...

 

Hier kommst du direkt zum Podcast und verpasst keine Episode mehr. Direkt zur aktuellen Episode


Kostenfreies Webinar:

180! Sicherer Umgang mit starken Gefühlen

In meinen Webinar zeige ich dir, wie du auf Basis der 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation, wütende und aufgebrachte Menschen empathisch "herunter holst".

 

Außerdem bekommst du noch mein Begleit-Handout, um die Inhalte für dich zu vertiefen.

Klicke hier auf den Link für https://www.birgitschulze.com/gratis/webinar-auf-180/