Einladung zum empathischen Gehört werden am Mittwoch, 30. März 2022, 19 bis 21 Uhr, Online
Das Angebot ist offen für alle, die einen empathischen Austausch auf Basis der GFK zur aktuellen Russland-Ukraine Lage wünschen.
Wir erfüllen uns damit die Bedürfnisse nach Beitragen, Wachstum, Sinnhaftigkeit und Verbindung.
Vergangene Woche fand bereits ein empathisches Hören statt. Für einige der Teilnehmenden war es eine völlig neue Erfahrung, sich auf diese Weise auszutauschen.
Hier ein paar Eindrücke aus der ersten Veranstaltung vom 12. März 2022:
-
"Ich wusste nicht, dass es sowas wie empathisches Hören gibt, es wurde mir empfohlen. Danke, dass ich heute das
empathische Hören kennen lernen durfte."
-
"Danke Euch, ich bin sehr berührt von den zwei Stunden"
-
"War das heute Politik? Ja, es war auch Politik"
- "Ich bin weiter, weicher und offener geworden"
Wenn du mitmachen möchtest, melde dich hier kostenfrei an.
Wer, Wann, Was, Wie?
- Christiane Welk – zert. Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), Lehrerin i.R., arbeitet seit 2008 im Projekt „GFK, Mediation und Versöhnung in Kenia“
- Sebastian Lenz - Flugkapitän i.R, in Ausbildung zum Mediator, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation.
-
Peter Horst Schmitt Mediator, Coach, Projektleiter und Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
- Birgit Schulze – Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Wirtschaftsmediatorin (IHK), Autorin verschiedener Fachbücher zur GFK
Wann: Mittwoch, 30.03.2022, 19 bis 21 Uhr
Wo: Zoom – Anmeldeinfos erhältst du eine Stunde vorher, hier kannst du dich anmelden
Wieviel: max. 100 Teilnehmende
Kosten: keine
Kommentar schreiben